Rückmeldung aus Brasilien

Rückmeldung aus Brasilien

Dies ist eine Rückmeldung aus Brasilien.
Unsere CX2SN22-100-Einheiten laufen seit zwei Jahren in Kettenmühlen, während die Einheiten des Wettbewerbs nur ein Jahr halten.

4-Schrauben-Flanschgehäuse Typ E

4-Schrauben-Flanschgehäuse Typ E

4-Schrauben-Flanschgehäuse Typ E

Wir haben Type-E-Flanschgehäuse mit 4 Schrauben in Größen von 2-7/16” bis 4” hinzugefügt. Diese Ergänzungen wurden durch viele Anfragen aus den USA und einigen anderen Ländern angeregt. Sie sind etwas größer als Standard-Flanschgehäuse mit 4 Schrauben, und wir haben das Design zur einfacheren Identifizierung angepasst.

CXC4EF

CS4EF

Rückmeldung aus den USA

Rückmeldung aus den USA

CROSSLOC CX4SAF22-315L auf einem Zentrifugalventilator

Sie waren beeindruckt, wie einfach der Sicherungsring zu verwenden war, und schätzten auch den QR-Code. Der Wartungsleiter bemerkte, dass der Ventilator nach dem Neustart so reibungslos lief wie seit seiner Neuzustand nicht mehr.

Anleitung für CXC CROSSLOC

Anleitung für CXC CROSSLOC

Wir haben eine zusätzliche Zeile zu den Lasermarkierungsanweisungen für die MONTAGE auf der CXC CLOSSLOC-Mutter hinzugefügt, wie durch den roten Pfeil im obigen Bild angezeigt.

Wenn sich die Welle schnell gegen den Uhrzeigersinn dreht, besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich die CXC CROSSLOC-Muttern lockern und die Hülse herausziehen. Aus Sicherheitsgründen stellen Sie sicher, dass die Stellschraube vor der Verwendung fest angezogen ist. Die Fabrik hat sie nicht vollständig angezogen, um zu verhindern, dass die Welle bei der Installation behindert wird.

Saniline-Fallstudie in einer führenden inländischen Getränke-Fabrik

Saniline-Fallstudie in einer führenden inländischen Getränke-Fabrik

Saniline-Fallstudie in einer führenden inländischen Getränke-Fabrik

Obwohl die IP69K-Zertifizierung normalerweise bei stillstehenden Lagern durchgeführt wird, zeigt der folgende Fall, dass die Abdichtung auch während des Betriebs hochwirksam bleibt. Der folgende Bericht verwendet einen Teil eines internen Berichts einer bestimmten Getränkefabrik vom Juni 2024.

April 2021: Aufgrund von Förderbanderneuerungen im Zusammenhang mit der Installation einer Fremdkörperinspektionsmaschine wurden die Lager im betroffenen Bereich durch Edelstahl-Lagereinheiten von Firma A ersetzt, unter Berücksichtigung der Einwirkung von Spritzwasser usw.

Edelstahl-Vierkantflansch-Einheit von Firma A, Innendurchmesser 40 mm, mit Abdeckung und NBR-Gummiplatte zwischen der Einheit und dem Förderrahmen.

Juli 2021: Die Antriebswelle des Förderbandes stoppte aufgrund eines Lagerschadens. Der Schaden wurde auf den Eintritt von großen Wassermengen in die Lager zurückgeführt. Obwohl korrosionsbeständige Edelstahllagereinheiten von Firma A verwendet wurden, traten nach etwa vier Monaten Ausfälle auf. Ausfallzeit: ca. 200 Minuten.

Wiederhergestellt mit dem gleichen Produkt von Firma A.

Geschätzte Ursache: Wasser aus dem Sprühnebel und Feuchtigkeit vom Förderband verteilten sich, und Schaum oder heißes Wasser aus der Anlagenreinigung erreichte die Lager, wodurch Feuchtigkeit in das Lagerinnere eindrang. Dies führte wahrscheinlich zu einer Verschlechterung des Schmierfetts und zum Bruch des Ölfilms. Die entfernten Lager waren vollständig blockiert.

Besprechungen mit Firma A ergaben keine wirksamen Gegenmaßnahmen.

Januar 2022: Ersetzt durch die Saniline-Serie OCSF208 von COC.
Die Lager von Firma A, die zu diesem Zeitpunkt entfernt wurden, waren trocken und fühlten sich beim Drehen rau an.

Mai 2024: Nach über 18 Monaten Nutzung sind keine Ausfälle aufgetreten. Inspektionen mit einem Stethoskop während des Leerlaufs zeigten keine Auffälligkeiten.

Zusätzliche Ergebnisse aus Praxistests:
Im Oktober 2022 wurden die Dichtungen eines Saniline-Serie-Lagers von COC nach etwa 10-monatiger Nutzung entfernt und inspiziert.
Der äußere Slinger wurde entfernt, und das zwischen den Dichtungen eingeschlossene Fett war intakt, ohne Wassereintritt.
Auch die innere Dichtung wurde entfernt, und es wurde keine Wasserverunreinigung festgestellt, das Fett im Lagerinneren war noch ausreichend vorhanden.

Bewertung:
Im Vergleich zu den Edelstahllagereinheiten von Firma A, die nach 4-5 Monaten Anzeichen von Ausfällen zeigten, haben die aktuellen Lager fast fünfmal länger gehalten. Die Inspektionsergebnisse nach etwa 10 Monaten Nutzung waren ebenfalls positiv.
Dank der hervorragenden Abdichtung haben sich diese Lager in rauen Umgebungen als äußerst haltbar erwiesen und erweisen sich als wirksame Präventionsmaßnahme gegen Wiederholungen. Die Überlegenheit der COC-Lager wurde bestätigt, und sie werden nun schrittweise auch bei anderen Förderbändern eingesetzt.

Zusammenfassung der Vorteile:

1.Reduzierte Ausfallzeiten: Bei weiterem Einsatz der Lager von Firma A bestünde das Risiko eines Ausfalls etwa alle vier Monate. Nach dem Wechsel zu den COC-Lagern sind seit über zwei Jahren keine Ausfälle aufgetreten.

2.Reduzierte Arbeitsstunden: Der Austausch der Lager erforderte 3 Personen x 3 Stunden. Diese Arbeit dreimal im Jahr (alle 4 Monate) durchzuführen, hätte 27 Stunden in Anspruch genommen, was nun eingespart wurde.

3.Reduzierte ungeplante Reparaturkosten: Weniger Reparaturen senken auch das Risiko von Arbeitsunfällen.